Wie schnell können wir helfen?
Ihre Website ist für Ihr Unternehmen überlebenswichtig und wir wissen das. Wir helfen Ihnen daher in der Regel innerhalb 1 Werktages und versuchen Ihre Website wieder herzustellen. Sehen dies jedoch bitte als Richtwert. Je nach Komplexität des Problems kann es auch länger dauern. Für uns ist es wichtig, das Problem erst einmal zu verstehen und einen größeren Schaden oder gar einen Datenverlust zu vermeiden.
Was kostet der WordPress-Notdienst?
Pro angefangene Stunde berechnen wir 80,- Euro netto. Oft lassen sich kleinere Problem innerhalb von 1 bis 2 Stunden lösen. Wir schätzen vor unserem Einsatz die Zeit ab und informieren Sie vorher über die voraussichtlichen Kosten.
Was kostet der WordPress-Notdienst an Feiertagen oder am Wochenende?
An den Wochenenden und an Feiertagen sind wir nur in Bereitschaft und haben nicht immer Zugriff auf alle Ressourcen. Wir versuchen jedoch alles, um eine noch schnellere Hilfe bereit zu stellen. Für den WordPress-Notdienst am Wochenende oder an Feiertagen berechnen wir einen Aufschlag von 50%.
Was kostet der WordPress-Notdienst in der Nacht?
Muss die Arbeit an Ihrer Website in der Nacht erfolgen, berechnen wir einen Aufschlag von 25% zu regulären Preis. An Werktagen sind es somit 25% Aufpreis. An den Wochenende kommt zum Wochenend-Aufschlag ebenso der Nach-Aufschlag hinzu.
Ihre Anfrage können Sie jederzeit stellen. Aufschläge fallen erst an, wenn wir mit der Arbeit beginnen.
Gibt es WordPress-Serviceverträge?
Ja, die Ideenfabrik bietet verschiedene Service- und Wartungs-Verträge an. Je nach Ausstattung der Verträge kümmern wir uns um Ihr WordPress und sorgen dafür, dass es läuft und immer auf dem aktuellen Stand ist. Auch profitieren Sie von der schnellen Wiederherstellung, welche bereits im Vertrag enthalten ist.
Unser Service umfasst Managed-Wordpress-Installationen, Updates, Plugins, Sicherheit, Website-Duplikate, parallele Installationen, Staging-Umgebungen und mehr. Sie wählen nach Ihrem Bedarf und wir sorgen für den Rest.
Wie läuft der WordPress-Notdienst ab?
Der erste Kontakt
Sie rufen und an oder senden eine Mail mit Ihrer Problembeschreibung bzw. Erläutern kurz, was Sie getan haben, bevor Ihr WordPress ausgefallen ist.
Unsere erste Reaktion
Wir rufen Sie zurück und besprechen, welche Zugangsdaten wir benötigen und wie Sie uns diese zur Verfügung stellen. In der der Regel benötigen wir einen WordPress-Account mit Admin-Rechten, einen Server-Zugriff per FTP und ggf. Zugriff auf Ihre Server-Administration.
Erst mit dem Auftrag entstehen kosten
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung inklusive einer Aufwandsabschätzung per Mail. Diese bestätigen Sie uns kurz zurück. Erst dann haben wir einen offiziellen Auftrag und es entstehen Kosten.
Wir beheben den Ausfall
Ein WordPress-Experte schaut sich nun Ihre Website an und analysiert das Problem. Im Anschluss behebt er die gefundenen Fehler. Sie stehen während der Arbeit an Ihrer WordPress-Website immer wieder im Kontakt mit unserem Experten und vereinbaren ggf. weitere Schritte.
Wir bieten weiteren Service an
Um möglichst in Zukunft zu vermeiden, dass ein solcher Fall wieder auftritt, erhalten Sie nach Abschluss unserer Arbeit ein Angebot für den Service an Ihrer WordPress-Website. Sie können dann entscheiden, ob Sie uns mit der Pflege beauftragen.