
Plaste und Elaste – Leuchtreklame in der DDR
Wenn es Nacht wurde in der DDR, war es nicht nur dunkel – mancherorts erstrahlten in bunten Neonlettern Werbebotschaften.
Beschreibung zu Plaste und Elaste – Leuchtreklame in der DDR
Wenn es Nacht wurde in der DDR, war es nicht nur dunkel – mancherorts erstrahlten in bunten Neonlettern Werbebotschaften. Nicht nur das einzelne Produkt, sondern die volkseigene Industrie als solche wurde gepriesen oder Losungen in Bild und Buchstaben gebannt: Auf der Autobahn leuchtete dem Autofahrer »Plaste und Elaste aus Schkopau« entgegen, »Mehr lesen, wissen, können« stand am Gebäude des Kommissions- und Großbuchhandels, »Tradition und Fortschritt für modernes Wohnen« am Möbelkombinat. Goethes »Mein Leipzig lob ich mir« grüßte die Besucher der Messestadt, »Trink Margonwasser, prickelnd frisch« wurde den Dresdnern empfohlen, blubbernde Zierfische lockten in die Zoohandlung in der Frankfurter Allee. Nach 1990 ging das Licht aus. Leuchtreklame, notfalls in Einzelbuchstaben, wurde zum begehrten Sammlerobjekt, manche fand sogar den Weg ins Museum. In diesem Bildband sind die schönsten und originellsten Leuchtreklamen von einst abgebildet. Noch einmal erstrahlen sie in ihrem unverkennbaren Design.
Zusätzliche Information
Editionen | Taschenbuch |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Verlag | Das Neue Berlin |
Seiten | 128 |
ISBN-13 | 978-3360021076 |
Erscheinungstermin | 15. September 2010 |
Individuelle Anfrage
Sie benötigen ein individuelles Angebot? Schreiben Sie uns kurz, was Sie zu diesem Produkt wissen möchten und welche Stückzahlen oder Individualisierungen Sie benötigen.
- 1Schritt 1Beschreibung für diesen Schritt
- 2KontaktdatenBeschreibung für diesen Schritt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.